Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. hat sechs Beratungsstellen zur Rechtsberatung von geflüchteten Menschen. Wir beraten zu asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Problemen und Fragestellungen. Weitere Informationen zur Terminvereinbarung und Anfahrt der jeweiligen Beratungsstelle finden Sie hier:
Die Beratung von geflüchteten Menschen ist seit der Gründung des Kölner Flüchtlingsrat e.V. eine zentrale Säule seiner Aufgaben und Tätigkeiten. Die Beratung in unseren Beratungsstellen ist vertraulich und ergebnisoffen. Sie umfasst unentgeltliche außergerichtliche Rechtsberatung und -vertretung für Geflüchtete im Einklang mit den Bestimmungen des Rechtsdienstleistungsgesetzes. Unsere Berater*innen nehmen dementsprechend regelmäßig an Fortbildungen durch Anwält*innen Teil und sind über die aktuelle Gesetzeslage informiert.
Unsere Beratung richtet sich an geflüchtete Menschen. Freiwillige und Initiativen sind keine Zielgruppen der Beratung. Für allgemeine Informationsanfragen, etwa zum Ablauf des Asylverfahrens, wenden sich Freiwillige und Initiativen daher bitte vorrangig an die entsprechenden Projektbereiche, insbesondere das Forum für Willkommenskultur.
Weitere Informationen zum Rechtsdienstleistungsgesetz finden Sie hier, und zu unserem Beratungskonzept hier.