Wir sind das Bleibewerk Bonn:
- Alle unsere Abgebote sind kostenlos, freiwillig und absolut vertraulich! -
Die Rechtsberatung
Wir beraten Sie nach Ihren Themenwünschen und Fragen zu:
• Asylverfahren (z.B. Beratung zur Asylantragstellung, Asylverfahren, Anhörungsvorbereitung)
• Aslyverfahren bei unbegleitete Minderjährige
• Aufenthaltsrecht (z.B. Aufenthaltssicherung, Beschäftigung und Ausbildung)
• Familienzusammenführung
• Problemen mit Behörden
Sprachen: Wir beraten auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Weitere Sprachen können auf Anfrage gedolmetscht werden.
Terminvereinbarung: Wir beraten nach Termin. Bitte bringen Sie zu dem Termin alle wichtigen Unterlagen, die für den Sachverhalt wichtig sind, mit. (Wichtige Unterlagen können z. B. Bescheide, Dokumente, Schriftwechsel sein)
Sprechstunde Rechtsberatung
Unsere Sprechstundentermine findet ab Januar 2023 jeden den 2. und 4. Donnerstag im Monat in den Räumlichkeiten St. Marien Bad Godesberg.
Die Beratung ist barrierefrei!
Wir beraten Sie einmalig zu Ihren aufenthalts- und asylrechtlichen Fragen.
Für Terminanfragen schreiben Sie uns eine E-Mail an bleibewerk@koelner-fluechtlingsrat.de.
Wir schicken Ihnen den nächstmöglichen Termin schnellstmöglich zu. Bitte sehen Sie von weiteren Terminanfragen ab. Vielen Dank!
Beratung zu Arbeit, Ausbildung und Schule
Wir beraten Sie zu Arbeit, Ausbildung und Schule, z.B. zur Aufenthaltssicherung.
Wir untersützen Sie bei der Suche nach einem Job, einem Ausbildungs- oder Schulplatz.
Schulung & Beratung von Behörden, Organisationen & Unternehmen
Wir schulen und beraten Behörden und Arbeitgebende im kultursensiblen Verhalten zu den Themen Flucht, Leben in Deutschland, Antidiskriminierung und Trauma.
Wir begleiten Sie nach Absprache durch eine Prozessbegleitung: wir reflektieren mit Ihnen Konstrukte der Ungleichbehandlung und unterstützen Sie bei Wegen der Umgestaltung Ihrer eigenen internen Struktur.
Interesse an einem Praktikum oder Ehrenamt beim Bleibewerk Bonn?
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen für ein Praktikum von Menschen im Studium (in den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozial-/ Kultur-/ Rechts- oder Politikwissenschaften, Projektmanagement o.Ä.) für mindestens drei Monate oder für ein Ehrenamt für die Bereiche Projektmanagement und Beratung.
Bei Interesse und für eine detaillierte Auskunft wenden Sie sich gerne auch schon mit Lebenslauf und kurzer Vorstellung an kleinen@koelner-fuechtlingsrat.de.
Vielen Dank!
Besucht uns auch auf Instagram: Bleibewerk Bonn - Instagramm
Team:
Nele Feuchter feuchter@koelner-fluechtlingsrat.de Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag |
![]() |
Hannah Huser huser@koelner-fluechtlingsrat.de Erreichbarkeit: Dienstag bis Freitag |
![]() |
Sonja Karrasch Abwesend vom 01.01. bis zum 30.06.2023
|
![]() |
Mariella Lampe lampe@koelner-fluechtlingsrat.de Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag |
![]() |
Lara Van Branden vanbranden@koelner-fluechtlingsrat.de Erreichbarkeit: Dienstag bis Freitag |
![]() |
Ziba Voigt voigt@koelner-fluechtlingsrat.de Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag |
Bereichsleitung:
![]() |
Vera Kleinen Asylverfahrensberatung für unbegleitete Kinder & Jugendliche kleinen@koelner-fluechtlingsrat.de Erreichbarkeit: Dienstag bis Donnerstag |
Kontakt:
Unsere Adresse:
Moltkestraße 40
53173 Bonn - Bad Godesberg.
Telefon: 0228-43329294 - bitte kontaktieren Sie uns telefonisch ausschließlich dienstags, zwischen 14 und 16 Uhr!
E-Mail: bleibewerk@koelner-fluechtlingsrat.de
Das Büro ist leider nicht barrierefrei.
Mit der DB / U-Bahn bis Bahnhof Bad Godesberg, von dort max. 5 Gehminuten entfernt.
Unsere Arbeit wird durch die UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt
.