Einige von euch kennen bereits den Podcast HIER\GEBLIEBEN, mit dem wir (Jashar und Daniel) seit Herbst 2020 über lokale und regionale flüchtlingspolitische Themen informieren. Doch nun ist es für uns an der Zeit, mit einem neuen Podcast die Grenzen des Rheinlands zu überwinden. Mit HART AN DER GRENZE erweitern wir nun unsere Perspektive und unterhalten uns zusammen mit unseren Gästen über deutschlandweit relevante sowie internationale Themen im Kontext von Flucht und Asyl.
HART AN DER GRENZE ist ein neuer Podcast des Kölner Flüchtlingsrat e.V.
Fragen, Feedback und Anregungen könnt ihr uns gerne jederzeit zusenden an podcasts@koelner-fluechtlingsrat.de!
Bisher erschienene Folgen:
Intro
01 Genfer Flüchtlingskonvention
02 Die europäischen Außengrenzen und die Rolle von Frontex
03 Die polnisch-belarussische Grenze: Perspektiven aus Polen
04 Die internationale Situation Geflüchteter und Fluchtursachen
05 Die Rückkehr der Taliban und ihre Folgen
06 Gespräch mit Adil Demirci über die Türkei
Einzelne Folgen von HART AN DER GRENZE findest du in deiner bevorzugten Podcast-App.
Gib hierzu einfach in die Suchleiste deiner Podcast-App folgenden RSS-Feed ein:
https://kfr.podcaster.de/hart-an-der-grenze.rss
Oder klicke auf einen der folgenden Links:
Pocket Casts (Empfehlung, weil hier Kapitelmarken angezeigt werden!)
Apple Podcasts
Spotify
Castro
Amazon Music
Google Podcasts
Der Start des Podcasts konnte realisiert werden durch die Förderung der UNO-Flüchtlingshilfe.