Flüchtlingsrat Leverkusen

Der Flüchtlingsrat Leverkusen setzt sich aktiv für die Rechte von Geflüchteten ein und bietet persönliche, individuelle Beratung zu Fragen des Asylverfahrens, des Aufenthaltes, der Familienzusammenführung, der sozialen Situation und zu Möglichkeiten der Arbeitsaufnahme an. Wir beraten i.d.R. nur Geflüchtete selbst. Berater*innen anderer Dienste und Institutionen können Klient*innen gerne zu uns begleiten und bei einer Anbindung an den Flüchtlingsrat unterstützen, wenn Klient*innen dies wünschen. Gleichzeitig steht unser Büro auch allen interessierten Personen und in der Flüchtlingsarbeit engagierten Menschen als Informations- und Kommunikationszentrale zur Verfügung. Mit unseren Aktivitäten fördern wir Toleranz, Respekt und ein friedliches Zusammenleben.

Termine:
Nach Vereinbarung.
Telefon:    02171-743 80 03
E-Mail:     frlev[at]koelner-fluechtlingsrat.de

Offene Sprechstunde - kommen Sie ohne Termin vorbei, rufen Sie aber gerne vorher an:
mittwochs von 9 bis 12 Uhr - aber nicht am 05.03.2025

Wir engagieren uns vor allem auf folgenden Gebieten:

Persönliche Beratung          Gesellschaftliches Engagement          Information & Qualifizierung

Eine andere Welt ist möglich...
...aber eine bessere Welt kommt nicht von allein.

Daher nehmen wir ebenfalls an Gremien, Runden Tischen sowie Gruppen teil und arbeiten zudem mit Initiativen und weiteren Akteur*innen der Flüchtlingsarbeit zusammen. Durch die Mitarbeit im Leverkusener Integrationsrat, Beteiligung am Leverkusener Integrationskonzept sowie durch eigene Stellungnahmen und Gesprächsrunden versucht der Flüchtlingsrat Leverkusen die politischen Entscheidungen und das Verwaltungshandeln in Leverkusen positiv zu beeinflussen.

Doch das friedliche Zusammenleben gelingt nur mit engagierten Menschen, die sich auf Neues einlassen. Dies betrifft Geflüchtete genauso wie Einheimische. Daher ist Ihr persönliches Engagement im Flüchtlingsrat Leverkusen sehr willkommen! Wenn Sie wissen möchten, wo und wie Sie aktiv werden können, melden Sie sich gerne bei uns.

Wichtige Information: Wir vergeben bis zum 22.04.2025 keine Beratungstermine. Die Terminanfragen nehmen wir erst ab dem 15.04.2025 telefonisch oder per Mail entgegen. Die offene Sprechstunde findet erst ab dem 30.04.2025 statt.

Unseren Flyer (zu uns und unserer Arbeit in Leverkusen) finden Sie hier:
Flyer Flüchtlingsrat Leverkusen
Weitere Sprachen folgen.

Sie finden unser Büro in der Kolberger Straße 95a, 51381 Leverkusen:

html maps einbinden

Wir bedanken uns herzlich bei der UNO-Flüchtlingshilfe für die Förderung "Stärkung der Rechtsberatung in Leverkusen & Umland“ seit dem 01.01.2025. Zudem bedanken wir uns herzlich bei der Heidehof Stiftung für die Förderung des Projekts "Inklusion statt Exklusion: Integrationshilfe für unbegleitete geflüchtete Minderjährige und junge Volljährige im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf", das ebenfalls seit dem 01.01.2025 läuft.

        

 

Weiterführende Informationen für Leverkusen
Zur online Terminvereinbarung mit der Stadt Leverkusen (Ausländerbehörde, Bürgerbüro/Meldewesen, Standesamt etc.) - klicken Sie hier.
 

Ämter und Behörden in Leverkusen:

Alle Ämter der Stadt Leverkusen können Sie unter der zentralen Telefonnummer 0214-4060 erreichen. Eine Übersicht aller Ämter und Behörden finden Sie unter www.leverkusen.de sowie www.integration-in-leverkusen.de.

Ausländerbehörde / Ausländerwesen
Rathaus
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Tel.: 0214-406 333 88

Andere Beratungsstellen und Exilorganisationen in Leverkusen:

Arbeitslose:
Arbeitslosenzentrum & mehr! (Diakonie)   zur Homepage
Tel.: 0214-734 898 52

Exilorganisationen:
Eine Liste verschiedener Vereine und Gruppen finden Sie hier.

Familie und Familienplanung:
Pro Familia   zur Homepage
Tel.: 0214-401 804

Geflüchtete:
Arbeit mit Geflüchteten der AWO Leverkusen, allgemeine Übersicht:   zur Homepage

AWO Familienseminar (Haus und Kursprogramm, Beratung etc.)   zur Homepage
Tel.: 02171-14 51

Integration:
Kommunales Integrationszentrum Leverkusen   zur Homepage

Integrationsrat der Stadt Leverkusen   zur Homepage

Service-Point Integration   Aktuelles/Ausfälle hier
Offene Anlauf- und Beratungsstelle zur Integration in Leverkusen
Fußgängerzone City in der „Luminaden“-Passage (Obergeschoss)
Wiesdorfer Platz
51373 Leverkusen
Tel.: 0214-406 52 46
Ohne Termin vorbeikommen, in der Regel:
Dienstag 13:00 - 16:30 Uhr, Donnerstag 13:00 - 16:30 Uhr, Freitag 08:30 - 12:30 Uhr (manchmal gibt es Abweichungen, z.B. Ausfälle an Feiertagen, bitte immer Aktuelles/Ausfälle hier prüfen)

Jugendhäuser und Angebote:
Eine Liste verschiedener Jugendeinrichtungen mit deren Angeboten (Soziales, Ausflüge, Hobbies/Aktivitäten, Projekte usw.) finden Sie hier.

Kinder und Jugendliche:
Der Kinderschutzbund   zur Homepage
Tel.: 02171-842 42

Rückkehr:
Ausreise- und Perspektivberatung (Diakonie)   zur Homepage
Tel.: 0152-564 083 64

Schulden:
Schuldnerberatung (AWO)   zur Homepage
Tel: 0214-602 74 56