Neu eingereist? Fragen zu Aufenthalt, Verteilung, Unterbringung und/oder Versorgung? Wir beraten kostenlos und vertraulich erwachsene und jugendliche Flüchtlinge. Wir beraten auf Deutsch und Englisch, andere Sprachen können auf Anfrage gedolmetscht werden.
Aktuelles zur asyl- und aufenthaltsrechtlichen Beratung:
Wir beraten aktuell maximal 1 Person nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich in unseren Räumlichkeiten. Zudem beraten wir Ratsuchende aufgrund der COVID-19-Sondersituation bei Bedarf auch telefonisch, per E-Mail oder Video-Chat.
Für gedolmetschte Beratungsgespräche steht uns das Programm GoToMeeting zur Verfügung (https://www.gotomeeting.com/de-de). Sollte eine gedolmetschte Beratung gewünscht sein, werden wir Ihnen im Einzelfall einen Konferenz-Link zuschicken und Einzelheiten erklären.
Da wir bis auf weiteres keine offene Sprechstunde anbieten können, bieten wir montags nach telefonischer Terminvereinbarung Beratungsgespräche für dringende Anliegen an. Für diese Gespräche bieten wir keine Sprachmittlung an. Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich montags von 9:00 Uhr bis 9:30 Uhr unter 0221 / 168 24 196. Verkehrssprachen sind Deutsch und Englisch. Insbesondere unerlaubt Eingereiste und minderjährige Flüchtlinge erhalten hier rechtliche Informationen zu Aufenthalt, Asyl, Unterbringung und Versorgung.
Termine:
Wir nehmen Terminanfragen vorrangig per E-Mail entgegen:
ubs[at]koelner-fluechtlingsrat.de
Dringende Terminanfragen:
montags 9:00 - 9:30 Uhr unter 0221/168 24 196
Flyer: pdf
Team:
![]() |
Christina Dück 0221/168 24 196 |
![]() |
Birte Lange (Bereichsleitung) 0221/168 24 196 |