Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

 Projekt Brückenbauer*
                                                                                                                                                                                                                      Brückenbauer* ist ein Menschenrechts- und Bildungsprojekt des Kölner Flüchtlingsrat e.V.! Mehr als je zuvor ist es für junge Menschen wichtig gesellschaftlich relevante Themen zu diskutieren, gegen Rassismus und Diskriminierung aufzustehen und sich für Toleranz und Vielfalt einzusetzen.

Unser Team organisiert und plant zusammen mit engagierten jungen Menschen und in Kooperation mit diversen Akteuren der Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit spannende AGs und unterstützt selbstorganisierte Jugendinitiativen. Wir machen uns stark für die Teilhabe von einheimischen und neuzugewanderten Jugendlichen an gesellschaftlichen Prozessen, schaffen Begegnungsräume und begeistern für politisches Engagement.

Ihr wollt mitmachen oder eine eigene AG gründen? Dann meldet euch bei uns!

Unseren Projektflyer findet ihr hier.

Gefördert durch                                                                                                         

mit finanzieller Unterstützung durch die                                                  

 

 

Workshops zu Flucht und Menschenrechten

Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. bietet kostenlose Workshops für Kölner Schulklassen und Jugendgruppen zu den Themen Flucht, Asyl, Vielfalt, Diskriminierung und Menschenrechte an – in Präsenzform (ab Klasse 4) oder auch online (ab Klasse 7). Die Workshops sind partizipativ und interaktiv gestaltet und orientieren sich an Alter und Vorkenntnissen der Schüler*innen. Aufbauend auf ein Grundlagenmodul können verschiedene Vertiefungsmodule angeboten werden.

In unseren Workshops vermitteln wir Hintergründe zum Thema Flucht und Wissen zu aktuellen globalen Fluchtbewegungen, sensibilisieren Kinder und Jugendliche für die Lebenssituation geflüchteter und schutzbedürftiger Menschen und regen zur Diskussion und Meinungsbildung an.


Sie haben Interesse an einem Workshop mit Ihren Schüler*innen? Ihr wollt in eurer Klasse oder Jugendgruppe mehr zum Thema Flucht erfahren? Dann freuen wir uns, von Ihnen/Euch zu hören!


Unsere Workshops werden gefördert durch die Stadt Köln. Hier geht es zum Flyer.

                                                                                                                                                                                                  

 

Team:

  Romi Radtke
radtke[@]koelner-fluechtlingsrat.de
0152-34731062
  Celia Sachs
sachs[@]koelner-fluechtlingsrat.de
0177-4030899
  Susanna Buttchereyt
- Aktuell in Elternzeit -
buttchereyt[@]koelner-fluechtlingsrat.de
0178-9365466

 

Bereichsleitung:

   

Romi Radtke
radtke[@]koelner-fluechtlingsrat.de
0152-34731062