Was ist CHANCE+?
Am 01.07.2015 startete das vom Jobcenter Köln koordinierte Netzwerk CHANCE+ - Netzwerk Flüchtlinge und Arbeit Köln, Bonn, Düsseldorf, Kreis Mettmann im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund - Handlungsschwerpunkt „Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen“ (IvAF).
Welche Ziele hat CHANCE+?
Ziel ist die langfristige und stufenweise Integration von unterstützungsbedürftigen Asylsuchenden, Flüchtlingen und Geduldeten in den ersten Arbeitsmarkt, sowie Vermittlung in Ausbildung und Schule. Die Zielerreichung erfolgt durch passgenaue und individuelle Beratung, berufsbezogene Sprachkurse, arbeitsmarktrelevante Angebote wie Praktika und Qualifizierungen.
Wen berät CHANCE+?
Im Rahmen des Netzwerkes bieten der Kölner Flüchtlingsrat e.V. für Asylsuchende und Flüchtlinge und Geduldete aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis Beratung in allen Fragestellungen, die den Zugang zum Arbeitsmarkt, Qualifizierungsmöglichkeiten und die Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt betreffen, an.
Flyer
Deutsch:
Englisch:
Französisch:
Arabisch:
Sprechzeiten:
Beratung findet nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail statt.
Zeiten: Montag - Dienstag von 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwochs von 09:00 – 15:00 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Ansprechpartner
![]() |
Julia Wilhelm Mobil: 01602389295 |
Bereichsleitung
![]() |
Özlem Esen Tugay Mobil: 0157-30893863 |
Kontakt
Neue Adresse ab 01.01.2021:
Moltkestraße 40
53173 Bonn - Bad Godesberg.
Bis zum 31.12.2020 weiterhin:
Kennedyallee 113
53175 Bonn
Das Büro ist barrierefrei
Die Buslinien 610 und 611 (Haltestelle: Kennedyallee)